7. Dezember 2009
Rollout von SpaceShipTwo Enterprise
Am 7. Dezember 2009 fanden am Mojave- Air- & Spaceport in Kalifornien Präsentation und Rollout des Raumschiffs SpaceShipTwo statt. Von diesem Air- & Spaceport starteten 2004 auch die ersten drei Flüge mit dem SpaceShipOne von Virgin Galactic ins Weltall. Nach deren erfolgreicher Mission fasste Richard Branson den Entschluss ein größeres Raumschiff zu bauen und das Zeitalter des Weltraumtourismus einzuleiten.
Zu diesem exklusiven Roll-Out-Event, wurden ausschließlich VirginGalactic's Future-Astronauten geladen. Die zukünftigen Weltraumtouristen reisten aus allen Kontinenten an, um die neuesten Highlights zum Weltraumflug zu erfahren. Unter Ihnen war auch Victoria Principal, bekannt als Pamela Ewing aus der Fernsehserie "Dallas", sie war auch beim Rollout vom Mutterschiff vor einem Jahr und kann es nicht mehr erwarten bis es endlich so weit ist.
Richard Branson begrüßte die zukünftigen Weltraumtouristen, stellte sein Team an Konstrukteuren, Raketenantriebspezialisten und Raumschifferbauern vor. Dann nannte er den Namen des Raumschiffs Virgin Space Ship (VSS) ENTERPRISE bei dem das Wort Enterprise bereits eine lange Tradition in See und Raumfahrt hat.
Da es auch für den Kalifornischen Gouverneur – Arnold Schwarzenegger ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Menschheit ist, kam auch er zu diesem Event, würdigte Richard Branson als Visionär und ist stolz darauf, daß das Zeitalter des Weltraumtourismus in seinem Bundesstaat den Ursprung nahm. Da Virgin Galactic bereits in New Mexico einen Weltraumflughafen baut, kam auch aus diesem Bundesstaat der Gouverneur – Bill Richarson, welcher diesem Projekt auch seine Bewunderung aussprach und sich darauf freut, daß der Weltraumtourismus in seinem Bundesstaat die erste große Basis bekommt, nicht zuletzt, weil dadurch über 1.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Nach Einbruch der Dunkelheit in der Mojave Wüste war es dann endlich so weit und das SpaceShipTwo rollte angedockt am Rumpf seines Trägerflugzeuges WhiteKnightTwo den neugierigen Zukunftsastronauten in hell erleuchtetem Scheinwerferlicht entgegen.
Für Franz Haider war es ein ganz besonderer Moment, endlich das Raumschiff zu sehen, mit dem er als erster Österreicher ins Weltall fliegen wird, in dem er die Schwerelosigkeit erleben wird und von dem aus er die Erde aus dem All aus betrachten kann. Noch beeindruckender als dieser Moment wird für Ihn nur der Flug selbst sein.
Mit dem Roll-Out startet eine 18 monatige Testphase, wenn diese erfolgreich absolviert ist, kann sich Franz Haider bald darauf auf seine Reise ins Weltall freuen, da er als einer der ersten gebucht hat und somit unter den ersten 100 Weltraumtouristen weltweit sein wird.
Den nächsten Schritt den Franz Haider bei seinem Abenteuer setzt ist ein Schwerelosigkeitsflug bei dem er auf das Schweben im Raumschiff vorbereitet wird findet nach heutigem Stand im Kennedy Space Center in Florida statt. |